Download-Center
Mediadaten
CityCards – Mediadaten
CityBoard – Mediadaten
CityPlakat – Mediadaten
Displaypartnerprogramm
Anleitung Druckdaten (CityCards)
Stellenlisten
Impressumszeilen regional
Impressumszeilen überregional
Datenblätter
technische Daten
Allgemeine Fragen
Afimedia betreut die Stadt Magdeburg mit 80 Standorten CityCards und 120 Stellen CityNews afimedia , sowie das Umland von Magdeburg (nördliches Sachsen-Anhalt) mit insgesamt 160 Standorten, welches entweder gesamt oder in 3 Regionen buchbar ist (Tour Nord, Süd oder Harz).
Bitte liefern Sie zum Alten Markt 13-14 in Magdeburg. Wir empfehlen die Anfahrt über die Julius Bremer Straße, von dort aus gelangen Sie zum Eingang des Gebäudes in der Schwertfegergasse.
Wenn Sie uns besuchen möchten, finden Sie uns am Alten Markt 13/14 in 39104 Magdeburg.
Grundsätzlich können Sie jederzeit während unserer Öffnungszeiten vorbeikommen, die von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr sind.
Im Bereich der CityCards betreut afimedia die Stadt Magdeburg mit 80 Standorten, sowie das Umland von Magdeburg (nördliches Sachsen-Anhalt) mit insgesamt 160 Standorten, welches entweder gesamt oder in 3 Regionen buchbar ist (Tour Nord, Süd oder Harz).
Für jeden Standort empfehlen wir die Verteilung von 50 Karten pro Woche. In Magdeburg mit 80 Standorten wären das entsprechend 4.000 Karten pro Woche. Im Umland mit 160 Standorten empfehlen wir je Anfahrt 7.500 Karten.
Nein. Wir empfehlen Ihnen gern auch die Standorte unserer CityBoard Flyer- und Broschürensysteme für die Verteilung Ihrer Postkarten, je nachdem, welche Zielgruppe Sie erreichen möchten.
Ja, über afimedia können CityCards-Gratispostkarten derzeit in über 90 Städten und mehr als 7.000 Standorten gebucht werden. Gerne geben wir Ihnen Empfehlungen für eine deutschlandweite oder Regionen bezogene Schaltung.
Eine Kampagne startet immer am Donnerstag und hat eine Mindestlaufzeit von einer Woche.
Bitte senden Sie uns den Auftrag und die Druckdaten spätestens bis Mittwoch 12 Uhr in der Woche vor dem geplanten Kampagnenstart.
Die CityCards werden im DIN A6-Format gedruckt. Die Postkarten haben das Endformat von 105 x 148 mm. Bitte legen Sie die Daten mit einer Größe von 111 x 154 mm inklusive eines 3 mm Beschnitts an. Es sind keine Beschnittmarken erforderlich.
In der Regel erfolgt der Druck regional. Wir drucken 4/4-farbig nach dem Euroskala-Standard auf der Grundlage druckfähiger Daten im Format tif, jpg oder pdf. Die Gestaltung der Vorder- und Rückseite ist frei wählbar. Bei Verteilkarten denken Sie bitte daran, unsere Impressumszeile oder unser Briefmarkenfeld einzufügen.
Wir drucken auf weißem 255 g Chromokarton. Die Vorderseite ist doppelt und die Rückseite einfach matt gestrichen. Der verwendete Karton ist PFCE-zertifiziert und stammt aus umweltfreundlicher Herstellung.
Ja, es sind zahlreiche weitere Formate, wie z.B. DIN lang möglich. Individuelle Materialien oder Sonderverarbeitungen, z.B. Aufkleberkarten, Stanzkarten, Prägekarten, perforierte Karten, Duftpostkarten, Rubbelkarten und vieles mehr kalkulieren wir Ihnen individuell.
Die empfohlene Auflage dient als Grundlage für die Preisgestaltung. Es kann sinnvoll sein, die Auflage anzupassen, wobei sich der Mediapreis nicht ändert. Bei einer Erhöhung der Auflage werden nur die zusätzlichen Druckkosten berechnet, und bei einer Verringerung der Auflage wird entsprechend vergütet. Gerne beraten wir Sie dazu.
Die Mindestlaufzeit für eine Postkarten-Kampagne beträgt eine Woche. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Kampagnen mit mehreren Wochen oder Staffeln von jeweils einer Woche zu wählen.
Der Preis setzt sich aus dem Mediapreis für die Verteilung und dem Druckpreis zusammen und variiert je nach Auflage. Wir gewähren Rabatte für kulturelle und soziale Einrichtungen sowie für Sportveranstaltungen und Jobangebote. Unsere Berater erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
In der Regel fallen keine Transportkosten an, da die CityCards vor Ort gedruckt werden.
Die Entnahme der Gratispostkarten hängt von der Gestaltung ab. Die Vorderseite sollte den Verbraucher ansprechen, sei es durch einen originellen Spruch, ein ansprechendes Bild oder eine interessante Grafik. Gerne beraten wir Sie dabei.
Postkarten, die nicht von der Zielgruppe entnommen wurden, werden von uns remittiert. Nach Ablauf der Kampagne werden alle Rückläufer sortiert, überprüft und für eine weitere Verwendung vorbereitet. Sofern es freie Kapazitäten gibt, werden die Rückläufer kostenfrei weiterverteilt, im Interesse unserer Kunden und aus ökologischen Gründen. Wir können Ihre Materialien jedoch auch für zukünftige Kampagnen lagern oder Ihnen unkompliziert zurückgeben. Nicht verwendbares Material wird dem Wertstoffkreislauf zugeführt.
Im Bereich CityBoard betreut afimedia die Stadt Magdeburg mit 120 Standorten, sowie das Umland von Magdeburg (nördliches Sachsen-Anhalt) mit insgesamt 160 Standorten, welches entweder gesamt oder in 3 Regionen buchbar ist (Tour Nord, Süd oder Harz).
Die Wahl des richtigen Verteilers hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Wissen über die optimale Entnahme und Akzeptanz bei Ihrem Publikum. Wir stehen Ihnen jederzeit mit unserer Expertise zur Seite.
Der Materialbedarf hängt unter anderem vom Umfang Ihrer Werbematerialien ab. Für Standardflyer mit zwei bis zehn Seiten empfehlen wir 20 bis 30 Exemplare pro Display und Woche in Formaten von DIN A6 bis DIN A4. Wir beraten Sie gern.
Viele Verteiler starten alle zwei Wochen. Bitte liefern Sie Ihren Auftrag und das Material bereits in der Woche vor dem geplanten Kampagnenstart, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Nein, aus logistischen Gründen können wir immer nur komplette Verteiler anbieten. Wir konfektionieren alle Befüllungen im Voraus und können aufgrund der großen Anzahl von Konfektionierungen pro Woche keine standortgenaue Befüllung durchführen.
Wir empfehlen, dass Sie Ihre Drucksachen direkt an uns liefern lassen. Wenn Sie selbst etwas von der Menge benötigen, ist dies in der Regel der kleinere Teil. In solchen Fällen finden wir immer eine gemeinsame Lösung für die Abholung oder Lieferung. Gerne übernehmen wir für Sie einen kostengünstigen und optimierten Druck, vorzugsweise in der Region. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
In den großen Städten erfolgt die Buchung normalerweise wochenweise. Sie können jedoch auch mehrere Wochen oder Staffeln für die Präsentation Ihrer Flyer und Programme wählen.
Sie können jede Stadt in Deutschland direkt über uns buchen, wir sind Teil des bundesweiten CityCards-Netwerks.
Die Kampagne startet am Donnerstag, und die Mindestbelegung beträgt eine Woche. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Auftrag und die Plakate spätestens am Montag der Startwoche bei uns eintreffen.
Eine Belegung einzelner Standorte ist leider nicht möglich. Es sind jedoch Netze und Selektionen möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies einen längeren Vorlauf erfordert. Planen Sie daher rechtzeitig, um die gewünschten Flächen für Ihre Kampagne zu reservieren. Gern beraten wir Sie hierzu individuell.
Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um den Druck Ihrer Plakate. Wir benötigen Ihren Auftrag und die Datenlieferung spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Kampagnenstart.
Für die Innenplakatierung verwenden wir Wechselrahmen für das Format DIN A1 (59,4 x 84,1 cm) und DIN A3 (42,0 x 29,7 cm). Bitte beachten Sie, dass alle Plakatrahmen im Hochformat sind und eine Randverdeckung von ca. 2 cm haben.
Wir möchten sicherstellen, dass wir Ihren Auftrag zu 100 Prozent plus X erfüllen können. Daher benötigen wir etwas mehr Material. Mit sogenannten Überhangstellen können wir flexibel auf kurzfristige Schließungen durch Renovierungen, Urlaub oder Betreiberwechsel reagieren.
Selbstverständlich können Sie mehrere Staffeln buchen. In diesem Fall bitten wir jedoch um ausreichend Plakate für jede Staffel. Erfahrungsgemäß sind die Plakate trotz unserer Bemühungen, sie mehrfach zu verwenden, mechanisch nicht für eine mehrfache Belastung ausgelegt.
Die Lösung ist ein Passepartout. Wir ziehen die DIN A2-Plakate auf weiße Blätter im Format DIN A1 und schon passt alles zusammen.
Lassen Sie sich von uns beraten. An Orten, an denen wir selbst nicht vertreten sind, arbeiten wir mit langjährig erfahrenen Partnern unseres bundesweiten CityCards-Netzwerks zusammen.
CityPlakat Sanitär-Werbung:
Für die Sanitärwerbung verwenden wir Plakatflächen im Format DIN A3 (42,0 x 29,7 cm). Bitte beachten Sie, dass alle Plakatrahmen im Hochformat sind und eine Randverdeckung von ca. 2 cm haben.
Sie können jede Stadt in Deutschland direkt über uns buchen, wir sind Teil des bundesweiten CityCards-Netwerks.
Das Besondere an dieser Art von Plakaten ist es, das Sie hierbei nach Geschlechtern selektieren können. Sie möchten eine Kampagne, die beispielsweise nur Frauen ansprechen soll? Gern können Sie dies bei Ihrer Beauftragung angeben und wir kümmern uns um die entsprechende Selektion.
Lernen Sie uns kennen!
Sichern Sie sich nicht nur unsere unschlagbaren Platzierungen in den angesagtesten Locations, sondern auch unsere Beratung für Ihren maximalen Werbeerfolg.
